Salvatorianerinnen

Die Gemeinschaft der Salvatorianerinnen wurde 1888 in Tivoli (Rom) gegründet. Heute sind die Salvatorianerinnen in 29 Ländern der Welt vertreten. Die weltweite Ordensgemeinschaft zählt etwa 1.300 Salvatorianerinnen, die in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Afrika durch ihr Leben anderen Menschen heilend begegnen wollen.

Die Schwestern widmen sich unter anderem unterernährten Kindern im Kongo, setzen sich für die Rechte von unterdrückten Frauen in Indien und der landlosen Bauern in Brasilien ein. Ein weltweiter Schwerpunkt ist der Kampf gegen den Menschenhandel. In Wien entstand 1899 die erste Niederlassung. Seit dem Jahr 1947 wirkten die Salvatorianerinnen im ordenseigenen St. Josef Krankenhaus im 13. Wiener Gemeindebezirk. Seit 2004 gehört das Krankenhaus zur Vinzenz Gruppe.

Salvatorianerinnen Österreichische Provinz
Adr: Seuttergasse 6, 1130 Wien
E-Mail: provinz.leitung@salvatorianerinnen.at
Tel: +43 1 87844-6311

Weitere Informationen


"Tauche ein in den Ozean der Liebe deines Gottes."

Ordensgründer P. Jordan