
Kongressmanagement Akademie_SanktVinzenzStiftung
Tel: +43 1 59988-3073
Fax: +43 1 59988-443073 E-Mail schreiben
Fax: +43 1 59988-443073 E-Mail schreiben

Die Vorträge der Kongresstage Orthopädie 2019
Das Abstractbook der Kongresstage Orthopädie 2019
Die Vorträge vom Freitag, 15. November 2019:
1. Sitzung: Prothesenpositionierung - Was bringen PSI und Navigation in der Knieendoprothetik?
- C. Anderl: Konzepte für die optimale Prothesenausrichtung
- M. Kasparek: Navigierte Endoprothetik am Kniegelenk
- E. Schwameis: 10 Jahre Erfahrung mit Patient/innen spezifischer Instrumentation
2. Sitzung: Hand und Ellenbogen
- N. Freund: Differenziertes operatives Vorgehen bei der Arthrose des Daumensattelgelenks
- S. Seidl: Behandlungsalgorithmus bei der Arthrose am Handgelenk
- Ch. Krasny: Therapieoptionen zur Behandlung der Epicondylitis
- J. Rois: Akute und chronische Instabilität am Ellenbogen und ihre Folgen
- M. Chochole: Endoprothetik am Ellenbogen
Die Vorträge vom Samstag, 16. November 2019:
Keynote Lecture:
F. Gohlke: Schulterendoprothetik - ein Blick zurück und in die Zukunft
3. Sitzung: Was bringt Patienten spezifische Instrumentation in der Schulterendoprothetik?
- N. Pühringer: Praeoperative Planung, Indikation bis Blue Print 3D Plnaung
- S. Buchleitner: Erste Erfahrungen und Ergebnisse mit PSI in der Schulterendoprothetik
- A. Pokorny-Olsen: Weichteilstabilisierung von Schulterinstabilitäten und ihre Grenzen
- L. Pauzenberger: Schulterstabilisierung mittels Knochenblock, Latarjet und J-Span
- F. Domaszewski: "AC-Sprengung - operative oder doch konservative Therapie?
4. Sitzung: Gelenkserhaltende Kniechirurgie
- M. Winnisch: Subchondroplastie - eine neue Therapieoption
- F.X. Feichtinger: Umstellungsosteotomie - eine oftmals vernachlässigte Alternative
- G. Ch. Loho: Das Kreuzband nach Maß: Reinsertion - Hamstrings - BTB - Quadricepssehne
- G. Brandl: Meniskus: Teilmenisektomie - Naht - Transplantation