Erasmus Pflege

Das Wissen in der Pflege entwickelt sich rasant weiter; es gibt immer mehr Spezialisierungen auf Bedürfnisse einzelner Patientengruppen. Dazu kommen laufend organisatorische Veränderungen, die Krankenpfleger*innen bewältigen müssen.

Der Verbund der Vinzenz Gruppe bietet bei der Lösung dieser Herausforderungen Unterstützung. Durch die Strategie der Spezialisierungen und Kooperationen ist in der Gruppe ein beachtlicher Wissenspool entstanden. Diesen "Schatz" an Wissen wollen wir heben und unseren Mitarbeiter*innen ein interessantes Angebot für ihre eigene berufliche Weiterentwicklung machen. 

Dazu hat die Vinzenz Gruppe in allen ihren Häusern ein Austauschprogramm im Bereich Pflege ins Leben gerufen. Kolleginnen und Kollegen aus der Pflege haben die Möglichkeit, 1-4 Wochen lang in einem anderen Team in einem anderen Haus der Vinzenz Gruppe mitzuarbeiten. Man lernt "best practice Modelle"innerhalb der Vinzenz Gruppe aus der Nähe kennen. Auf diese Weise können Sie Neues lernen, eigenes Wissen und Erfahrung einbringen und sich mit Kolleg*innen aus den anderen Häusern der Vinzenz Gruppe austauschen.

Das Programm findet im Rahmen einer Fortbildungsmaßnahme statt. Zu den Teilnahmevoraussetzungen zählen u.a.:

  • mindestens sechs Monate Dienstzugehörigkeit,
  • ein fixer Dienstvertrag und
  • die Zustimmung der jeweiligen Führungskräfte.

Mitarbeiter berichten über das Austauschprogramm Pflege

"Mein Dienstort ist das St. Josef Krankenhaus, wo ich als OP-Leiterin arbeite. Ich habe OP-Management auf der DUK-Krems studiert und wollte freiwillig auch praktische Erfahrungen in den verschiedenen Krankenhäusern der Vinzenz Gruppe sammeln.

Von meiner Vorgesetzten habe ich erfahren, dass es dafür ein eigenes Austauschprogramm gibt. Und tatsächlich wurde es mir ermöglicht, im Krankenhaus meiner Wahl – dem Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried – in deren Abläufe im OP hinein zu schnuppern. In dieser Zeit konnte ich wertvolle Einblicke in die Abläufe der dortigen OP-Säle gewinnen sowie Erfahrungen mit den Führungskräften im OP-Bereich austauschen.

Diese Erfahrungen sind mir jetzt in meiner neuen Funktion als OP-Leiterin sehr nützlich."

DGKP Barbora Holzinger
Leitung OP, St. Josef Krankenhaus Wien


"Das Austauschprogramm hat mir mein Arbeitgeber angeboten und ich habe es gerne angenommen.

Der Schwerpunkt meines Programmes lag beim Thema Endoskopie und hat mir sehr gut gefallen. Die Kolleginnen und Kollegen waren sehr nett und zuvorkommend. Sie haben sich die Zeit genommen, mir sehr vieles und vor allem ausführlich zu erklären.

Aus meiner Sicht kann ich das Programm nur weiterempfehlen – es war eine sehr praxisnahe und wertvolle Erfahrung."

DGKP Julina Rafajova
Präambulanz & Aufnahmestation, Herz-Jesu Krankenhaus