NanoKnife - mit Strom gegen den Krebs

Das Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern setzt als Onkologisches Leitspital in Oberösterreich eine neuartige Form der Krebstherapie bei Leber- und Bauchspeicheldrüsenkrebs ein. Die sogenannte Irreversible Electroporation (IRE) mittels NanoKnife kommt bei Patienten mit fortgeschrittenen, operativ nicht entfernbaren Leber- oder Pankreastumoren zum Einsatz. Das Tumorgewebe wird dabei mit kurzen, mehrere tausend Volt starken elektrischen Impulsen abgetötet. Bei ausgeprägten Erkrankungsbildern mit Metastasen-Bildung ist eine Operation oft nicht mehr möglich. Lokal wirkende, mikrotherapeutische Maßnahmen wie das NanoKnife sind demgegenüber auch in fortgeschrittenen Krankheitsstadien einsetzbar.