“Gesundheit neu denken”

Corona hat uns gezeigt, dass es mehr denn je notwendig ist, ein gut funktionierendes Gesundheitssystem in Österreich sicherzustellen.

Die Taskforce “Gesundheit neu denken” wurde im Rahmen eines Pressegesprächs am 13. November 2017 präsentiert. Die Taskforce “Gesundheit neu denken” hat es sich zur Aufgabe gemacht, brennende Fragen der österreichischen Gesundheitsversorgung zu diskutieren und Lösungen für ein zunehmend in Kritik geratenes System zu erarbeiten, das grundlegende Reformen dringend nötig hat. Die Taskforce setzt sich aus einer Reihe ausgewiesener Expertinnen* und Experten* für das Gesundheitssystem zusammen:

  • Gerald Bachinger, Sprecher der Patientenanwälte
  • Thomas Czypionka, Institut für Höhere Studien
  • Martin Gleitsmann
  • Michael Heinisch, Vinzenz Gruppe
  • Eva Höltl, Gesundheitszentrum Erste Group
  • Georg Paucek, MEDICON medical consulting
  • Bernhard Rupp, Arbeiterkammer Niederösterreich

Das Spektrum der bearbeiteten Themen ist dabei breit aufgestellt – die Gesundheitsexpertinnen* und -expterten* diskutierten u.a.:

  • Welche konkreten Reformen braucht das Gesundheitssystem in den nächsten Jahren?
  • Welche Strukturen müssen aufgebrochen werden, um Fortschritte zu erzielen?
  • Woran scheitert Innovation in Österreich?
  • Wie kann der Zugang zur Versorgung verbessert und gesichert werden?
  • Wie kann die Bevölkerung besser für Gesundheit sensibilisiert werden?

Bei einer Diskussion allein sollte es jedoch nicht bleiben. Entstanden ist ein klares öffentliches Bekenntnis mit konkreten Handlungsempfehlungen gegen den problematischen Reformstillstand in unserem Gesundheitssystem, der trotz mehrfacher Reformbemühungen in den letzten Jahren entstanden ist. Die Mitglieder der Taskforce bekennen sich zu diesem gemeinsam erstellten Manifest mit dem Appell, die Empfehlungen aufzugreifen und in die Tat umzusetzen. Ideen gibt es genug – jetzt muss der Mut zur Veränderung aufgebracht werden! Lesen Sie mehr im Manifest "Gesundheit neu denken!"

Manifest "Gesundheit neu denken!" (veröffentlicht am 13.11.2017)