20. Forum Hospital Management

Anders als damals:
Gesundheit zwischen Demographie und KI

 

Wir erleben eine Zeit, in der alles in Frage gestellt ist: Wie wir leben, wie wir heilen, wie wir als Gesellschaft zusammenhalten.

Es ist kein leises Phänomen, sondern ein Sturm, der bestehende Prozesse, Gewohnheiten und soziale Bindungen neu definiert.

Inmitten dieses Wandels luden wir am 10. April 2024 zum 20. Forum Hospital Management ein. Unter dem Motto „Anders als damals: Gesundheit zwischen Demographie und KI“ versammelten wir internationale Expertinnen* und Experten*, um gemeinsam Licht in die nahe Zukunft zu bringen.

Gemeinsam erforschten, wie wir die bevorstehenden Veränderungen zu unserem kollektiven Vorteil gestalten können. Unsere Diskussionen drehten sich dabei um folgende Kernthemen:

  • Die demographischen Veränderungen und ihre internationalen sowie nationalen Auswirkungen
  • Global Health: Welche Entwicklungen hat die aktuelle Krisensituation hervorgebracht?
  • Die aufkommenden Trends in der Medizin durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz
  • Die ethisch-philosophischen Fragestellungen, die diese Entwicklungen begleiten.

Die Zukunft der Gesundheit beginnt - dynamisch, anspruchsvoll und revolutionär anders. Gestalten wir sie gemeinsam.


Referent*innen 2024:

  • Anna Rosling Rönnlund, For a fact-based worldview
  • Johannes Kopf, Der Arbeitsmarkt zwischen Demographie und KI
  • Titus Brinker, Künstliche Intelligenz in der Medizin
  • Marc Luy, Demographie und Gesundheit: die österreichische Bevölkerung im internationalen Vergleich
  • Mariacarla Gadebusch Bondio, Zwischen Ressourcenverknappung und wachsender Verantwortung – ethische Denkimpulse in bewegten Zeiten
  • Günter Klambauer, The third AI wave and it‘s implications on healthcare and medicine
  • Thomas Czypionka, Finanzausgleich und seine Konsequenzen für das Gesundheitssystem

 

 

Mittwoch, 10. April 2024
09.00 bis 17.00 Uhr
Erste Campus, Am Belvedere 1, 1100 Wien