Exzellenz für unsere Patient*innen

Die Krankenhäuser, an denen die Vinzenz Gruppe beteiligt ist, sind bekannt für ihre hervorragende medizinische Versorgung. Sie haben zudem vier Exzellenzfelder definiert, die sich durch Forschungsschwerpunkte, internationale Vernetzung und Zusammenarbeit mit Universitäten auszeichnen. Dies sind die Bereiche Onkologie, Muskuloskelettale Medizin, Eltern-Kind-Medizin und Altersmedizin.

Der Zugang zu den Behandlungen in diesen Schwerpunktbereichen steht allen Patient*innen unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft und Einkommen offen. Unsere Exzellenzfelder garantieren eine durchgängige Behandlungskette – von Vorsorge und Früherkennung über Therapie bis hin zur Rehabilitation und gegebenenfalls auch in der Palliativmedizin.

Die ausgewählten Krankenhäuser mit Fachkompetenz in den Exzellenzfeldern sind zudem affiliierte Lehrkrankenhäuser medizinischer Fakultäten. Das bedeutet, dass Medizinstudent*innen an diesen Krankenhäusern praktische klinische Erfahrung sammeln können, indem sie unter Anleitung von erfahrenen Ärztinnen* und Ärzten* arbeiten. Intern steigern wir die Expertise in den Exzellenzfeldern durch experimentelle und klinische Forschung sowie durch kontinuierliche Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen wie etwa Ausbildungsrotationen, Hospitierungen an internationalen Kliniken und durch Fellowships. Zudem sind unsere Ärztinnen*/Ärzte* der Exzellenzfelder aktiv in Lehre und Forschung auf nationaler und internationaler Ebene tätig.

Alle Krankenhäuser, an denen die Vinzenz Gruppe beteiligt ist und die in den Exzellenfeldern aktiv sind, unterliegen einem besonderen Qualitätsmanagement, das zusätzliche Zertifizierungen und die Veröffentlichung von Quartalsberichten im Bereich Qualitäts- und Wertemanagement umfasst.

Durch die besondere Expertise und internationale Vernetzung in den Exzellenzfeldern sind die Krankenhäuser, an denen die Vinzenz Gruppe beteiligt ist, nicht nur bei den Patient*innen gefragt, sondern gelten auch bei den fachspezifischen medizinischen Expertinnen* und Experten* als besonders attraktive Arbeitsplätze. Die tiefgehende Spezialisierung und kontinuierliche Weiterentwicklung in diesen Bereichen sorgt auch bei bestehenden und potenziellen Kooperationspartner*innen für großes Interesse.

Onkologie

Die Versorgung unserer Patient*innen mit Krebserkrankungen ist uns ein besonderes Anliegen. Daher errichteten wir in der Vinzenz Gruppe ein Netzwerk für Versorgungsforschung. Das Ziel: Die systematische Auswertung von weltweit zur Verfügung stehenden Daten, sogenannten Real-Word-Data, um die Versorgung von Krebspatient*innen weiter zu verbessern.

Muskuloskelettale Medizin

Im Exzellenzfeld der Musculosketetalen Medizin befassen wir uns mit der Diagnose, Behandlung und Rehabilitation von Erkrankungen und Verletzung des Muskel-Skelett-Systems. Wir helfen Menschen dabei, Bewegungsbarrieren zu überwinden und schmerzfrei mobil zu sein.

Eltern-Kind-Medizin

Die Expertinnen* und Experten* der Vinzenz Gruppe und den Einrichtungen, an denen sie beteiligt ist, arbeiten nicht nur interdisziplinär, sondern auch häuserübergreifend zusammen. Im Exzellenzfeld Eltern-Kind-Medizin zielen wir insbesondere darauf ab, die medizinische Behandlungsqualität, Ausbildung und Forschung nachhaltig zu stärken und weiterzuentwickeln. Ziel ist die bestmögliche Betreuung von Schwangeren, Eltern und Kindern.

Altersmedizin

Dieses Exzellenzfeld schafft Bewusstsein und entwickelt Konzepte für eigenverantwortliches gesundes Altern. Dafür fördern wir die multiprofessionelle Vernetzung und den damit verbundenen Informations- und Wissensaustausch. Ein wesentlicher Bereich des Exzellenzfeldes Altersmedizin ist zudem die Sicherung der strukturübergreifenden Betreuung älterer Menschen – sowohl innerhalb als auch außerhalb unserer Einrichtungen.