Die Basisausbildung in der Vinzenz Gruppe in Wien

"Medizin mit Qualität und Seele“ ist der Anspruch gegenüber unseren Patient*innen, aber auch an alle unsere Mitarbeiter*innen. Wir sind überzeugt, dass Gesundheit mehr ist, als frei zu sein von Krankheit und Gebrechen. Daher unternehmen wir laufend große Anstrengungen, um den Bedürfnissen unserer Patient*innen ganzheitlich gerecht zu werden. Aus diesem Grund liegt es in unserem höchsten Interesse, die Ausbildung junger Ärztinnen*Ärzte möglichst vielseitig und interessant zu gestalten. Es ist uns ein Anliegen, Sie nicht nur zu einem guten, sondern zu einer ausgezeichneten Ärztin*Arzt auszubilden. Denn ausgezeichnete Ärztinnen*Ärzte brauchen wir. Folgende Möglichkeiten und Rahmenbedingungen bieten wir unseren Ärztinnen*Ärzte in Ausbildung:

  • Vier Krankenhäuser in Wien, in denen Sie Ihre Basisausbildung absolvieren können.
  • Einführungstag und spezielle Basisausbildungsworkshops: Sie erhalten eine klare und übersichtliche Einführung in Ihre Ärzteausbildung.
  • Enger Praxisbezug: Nach einem trockenen Studium der Theorie wollen Sie das Gelernte mit Patientinnen und Patienten in der Praxis umsetzen.
  • Kontinuierliche Fortbildung: Diese ist für eine gute Ärztin*Arzt unerlässlich. Darum sind in Ihrer Ausbildung gleich von Beginn an Tage dafür reserviert, sowohl intern wie extern.
  • Teilnahme an unserem hausinternen Fortbildungsprogramm (IBF)
  • laufende interdisziplinäre Fortbildungsveranstaltungen in unseren Krankenhäusern
  • Zugriff zur elektronischen Medizinischen Bibliothek der Vinzenz Gruppe (Springer-Zeitschriften, EbM-Guidelines, UpToDate etc.).
  • ausgewählte Seminare der Akademie_SanktVinzenzStiftung
  • Eigenständigkeit: Sie haben bei uns die Möglichkeit, unter Supervision eigenständig zu arbeiten.
  • Logbuch: Jeder Basisausbildungsärztin*arzt erhält zu Beginn ihrer Ausbildung ein Logbuch, das zur Überprüfung und Dokumentation des Ausbildungsfortschritts dient.
  • Ein freundliches und hilfsbereites Arbeitsklima, Freude bei der Arbeit und  gute Zusammenarbeit zwischen den Berufsgruppen unserer Häuser. Das ist ein wichtiger "Pfeiler" unserer Unternehmenskultur.
  • Hohe Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiter-Orientierung und flexible Arbeitszeitmodelle und damit gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Vom Krankenhaus gefördertes Mittagessen im Speisesaal
  • Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) für alle Mitarbeiter*innen (z.B. Kraft-Ausdauer-Training, Pilates, ...)
  • Soziale Events z. B. Fußwallfahrt nach Mariazell, diverse Feiern, Mitarbeiterfest der Vinzenz Gruppe, ...