Kongressmanagement Akademie_SanktVinzenzStiftung

Tel: +43 1 59988-3073
Fax: +43 1 59988-443073 E-Mail schreiben

Die Vorträge der Kongresstage Chirurgie 2024



Die Vorträge vom Freitag, 12. April 2024:

1. Sitzung: Arterielle Gefäßchirurgie

  • K. Altmann: Therapie der asymptomatischen Carotisstenose aus neurologischer Sicht
  • N. Thurnher: Chirurgie Therapie der Carotisstenose
  • G. Hainzl: Stellenwert des peripheren Venenbypass im Zeitalter der endovaskulären Therapie
  • C. Kölblinger: Akute Ischämie der unteren Extremität: chirurgische versus internentionell radiologische Behandlung

2. Sitzung: Perioperatives Management

  • W. Sieber: Perioperative Ernährung
  • M. Greher: Zeitgemäße perioperative Schmerztherapie
  • C. Sitzwohl: Was Chirurg*innen über den Säure-Basen-Haushalt wissen sollten
  • J. Kuhn: "Super aufgeklärt - und doch war's wieder falsch" - Aktuelle Entwicklungen in der Jurisdiktion und Tipps vom Rechtsexperten

3. Sitzung: Viszeralmedizin

  • J. Zacherl: Rekonstruktionstechniken beim Magen-Ca
  • M. Biebl: Roboter-assistierte Gastrektomie
  • A. Klaus: Roboter-assistierte Rektumsektion
  • C. Ausch: OP-Technik intersphinktere Rektumresektion und Alternativen
  • P. Fossati: MEDAUSTRON: Option für GI-Malignome?
  • G. Spaun: Endoskopische Palliationstechniken

4. Sitzung: Narbenhernie

  • H.-J. Fehrer: Diagnostik und Prähabilitation
  • G. Köhler: Versorgung mit MESH
  • B. Todoroff: Optionen ohne MESH
  • H. Pokorny: Leistenhernie: Diverse MESH Techniken (offen)
  • S. Gruber-Blum: Leistenhernie: Diverse MESH Techniken (MIC)
  • M. Fink: Roboter-assistierte Hernienchirurgie

 

Die Vorträge vom Samstag, 13. April 2024:

1. Sitzung: Bariatrie und Reflux

  • S. Kriwanek / A. Butz / G. Spaun: Metabolische Chirurgie - Liegt die Zukunft bei den endoskopischen Verfahren?
  • J. Zacherl / F. Pfeffel: Reflux/Hiatushernien
  • C. Denecke / J. Zacherl: Problemzone paraösophageale Hernien

2. Sitzung: Proktologie

  • I. Haunold: Analfistel: Wenn es viele Methoden gibt, ...
  • Z. Jovanovic: Transanale Methoden
  • M. Lechner: Transabdominelle Methoden
  • S. Wenzel-Eybl: Hämorrhoidalleiden: Konservatives Konzept - ein (vermeintlich) leichtes Thema
  • D. Gebauer: Hämorrhoidalleiden: Resezierende Methoden und Raffungstechniken
  • Abschluss-Quiz (Endo-Bilder, Blickdiagnosen, radiologische Bildgebung, ...)