Kongressmanagement Akademie_SanktVinzenzStiftung

Tel: +43 1 59988-3073
Fax: +43 1 59988-443073 E-Mail schreiben

Die Vorträge der Kongresstage Orthopädie 2023


Die Vorträge vom Freitag, 10. November 2023:
 

1. Sitzung: Knorpel

  • W. Zinser: Deutschsprachiges Arthrosekopiergesetz (DART) - ein Register für alle Eingriffe?
  • M. Neubauer: Konservative Behandlung der Kniearthrose mit regenerativen Methoden
  • S. Marlovits: Radiologische Diagnostik von Knorpelschäden
  • S. Aldrian: Operative Therapie bei Knorpelschäden - ein Überblick
  • C. Albrecht: Arthroskopische Verfahren zur Knorpelregeneration (Autocart/Spherox)
  • S. Nürnberger: Neuentwicklungen in der Knorpelregeneration

 

2. Sitzung: Meniskus

  • F. Wepner: Operative Versorgung von Meniskusschäden
  • L. Hoffmann: Meniskuswurzelausriss, Rampen-Läsion - welche Operationsmethoden sind indiziert?
  • M. Pallamar: Der kindliche Scheibenmeniskus
  • C. Anderl: Meniskustransplantation - Indikationen und Ergebnisse
  • L. Hoffmann: Postoperatives Outcome nach Meniskusoperationen - messen wir richtig?
  • S. Kanzian: Konservative physiotherapeutische Behandlung

 

3. Sitzung: Kreuzband und periphere Instabilitäten

  • M. Enenkel: Die Therapie der vorderen Kreuzbandruptur - wo stehen wir?
  • G. Brandl: Die Wahl des Kreuzbandtransplantats unter Berücksichtigung der peripheren Instabilität
  • F. Wepner: Die hintere Kreuzbandruptur - wann ist eine Operation indiziert?
  • M. Hofbauer: Radiologische Diagnostik der Kreuzbänder - ein Update
  • B. Wondrasch: Aktuelle Trends in der Rehabilitation nach VKB Ersatz
  • A. Teuschl-Woller: Kreuzbandersatz durch Tissue Engineering - Realität oder Vision?

 

Die Vorträge vom Samstag, 11. November 2023:
 

Festvortrag:
S. Scheffler: Bedeutung der Gelenkperipherie bei Kreuzbandverletzungen - aktuelle Konzepte und Entwicklungen
 

4. Sitzung: Patellainstabilität/Patellofemoral

  • F. Kissler: Welche klinische und radiologische Diagnostik benötigt man zur Therapieentscheidung?
  • F. Dirisamer: Operative Therapie der Patellainstabilität - was ist up to date?
  • C. Radler: Torsion und Achse bei Patellainstabilität
  • M. Mumme: Tissue engineering zur Therapie der Patellofemoralarthrose
  • T. Berger: Konservative Therapie / Rehabilitation
  • M. Gangl: NMES als add-on in der Rehabilitation

 

5. Sitzung: Gelenkerhalt versus Gelenkersatz

  • F. Kissler: Die Bedeutung der Beinachse: Wann sind Umstellungsosteomien indiziert?
  • J. Hofstätter: Wie können KI unterstützte Röntgenvermessungen in der Kniechirurgie helfen
  • D. Pramhas: Medialer Halbschlitten - Indikationen und Outcome
  • J. Hofstätter: Patellofemoralersatz - erfolgreiche Therapieoption bei Patellofemoralarthrose?
  • G. Reichel-Vacariu: Konservative Therapie - wie (lang) kann eine Operatioin hinausgezögert werden
  • F. Kissler/C. Albrecht: Grenzen des Gelenkerhalts - Fallbeispiele