Kongressmanagement Akademie_SanktVinzenzStiftung

Tel: +43 1 59988-3073
Fax: +43 1 59988-443073 E-Mail schreiben

Vorträge des Kongresstages Radiologie & Nuklearmedizin 2022

 

Vorträge vom Freitag, 6. Mai 2022:

1. Sitzung: Tumore im Kopf-Hals-Bereich

  • D. Kitzmüller: CT und MRT Bildgebung bei HNO-Tumoren
  • M. Steinmair: PET/CT im Rahmen des onkologischen HNO-Patienten
  • M. Burian: Operative Therapie bei Malignomen im HNO-Bereich


2. Sitzung: Tumore in der Lunge        

  • J. Frei: Rundherde und Raumforderungen in der Lunge
  • L. Jaster: Stellenwert der PET/CT bei suspekten Lungenherden
  • C. Kölblinger: US/CT gezielte Lungen- und Leberbiopsie durch den Radiologen: Durchführung, Ergebnisse, Komplikationen

    
Festvortrag Intervention: 

  • M. Gschwendtner: Entwicklungen in der interventionallen Radiologie in den letzten (fast) 40 Jahren (vaskulär und onkologisch inkl. Embolisationen)


3. Sitzung: Tumore und neue Entwicklungen in der Leber

  • W. Schima: Leberbildgebung: US, CT oder MRT bei Malignomen?
  • A. Kupferthaler: sRFA: Eine (neue) Ablationstechnik zur minimal-invasiven Behandlung von Lebertumoren
  • M. Diezinger: Steatose und Siderose der Leber: Softwaregestützte Diagnose mit LiverLab

 

4. Sitzung: Bildgebende Entwicklungen im Fokus

  • C. Pirich: Neue Entwicklungen in der Nuklearmedizin
  • M. Wurm: Dual Energy: Anwendungen in der täglichen Routine
  • M. Miesbauer: KM Mammographie: Wie und Wann? 
  • N. Klebermass-Winter: CT-Coronarangiographie: Ready for Prime Time?