- Startseite
- Wir über uns
- Organisationsstruktur
- Zentralbereiche
- ZB Strategisches Personalmanagement
-
Mission und Vision
- Unsere Werte
- Unternehmensportrait
-
Organisationsstruktur
- Geschäftsleitung
- Zentrales Management Team
- Medizinisches Management Team
- Pflege Management Team
- Zentralbereiche
- Stabsstelle Innovationsmanagement
- Geschäftsfelder
- Unsere Strategie 2020
- Studien
-
Medienworkshop
-
Die digitale Gesundheitsrevolution
- Publikationen der Vinzenz Gruppe
-
Jahresberichte
-
Veröffentlichungsdatenbank der Vinzenz Gruppe
-
Österreichische Ordensspitäler
- Mission und Vision
- Unsere Werte
- Unternehmensportrait
- Organisationsstruktur
- Geschäftsfelder
- Unsere Strategie 2020
- Studien
- Medienworkshop
- Die digitale Gesundheitsrevolution
- Publikationen der Vinzenz Gruppe
- Jahresberichte
- Veröffentlichungsdatenbank der Vinzenz Gruppe
- Österreichische Ordensspitäler
Zentralbereich Personalmanagement

Mag.a Beatrix Graschopf
Leitung Strategisches Personalmanagement
Adr: Gumpendorfer Straße 108, 1060 Wien
T: +43 1 59988-3074
F: +43 1 50099-443074
beatrix.graschopf@vinzenzgruppe.at

Astrid Reigl
Strategisches Personalmanagement
Digitalisierung und Innovation
Adr: Gumpendorfer Straße 108, 1060 Wien
M: +43 664 88493279
astrid.reigl@vinzenzgruppe.at

Christina Kreiner, MA
Mitarbeiterin Strategisches Personalmanagement
Adr: Gumpendorfer Straße 108, 1060 Wien
T: +43 1 599 88-3078
F: +43 1 599 88-44 3078
christina.kreiner@vinzenzgruppe.at

Julia Traußnig, MA
Mitarbeiterin Strategisches Personalmanagement
Adr: Gumpendorfer Straße 108, 1060 Wien
T: +43 1 59988-3070
julia.traussnig(at)vinzenzgruppe.at
Aufgaben:
- Die individuelle Förderung der Kompetenzen und die Verbesserung des Leistungspotentials der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Vermittlung von Qualifikationen zur Bewältigung der gegenwärtigen und zukünftigen Anforderungen.
- Die Steigerung der Attraktivität des Arbeitgebers durch die Setzung gezielter Maßnahmen in den Bereichen Mitarbeiterbindung und Personalmarketing.
- Die Entlastung des Kerngeschäfts durch Prozessoptimierung sowie die Entwicklung von Standards und Instrumenten zur Qualitätssicherung.