- Startseite
- Wir über uns
- Organisationsstruktur
- Zentralbereiche
- ZB Qualitätsmanagement
-
Mission und Vision
- Unsere Werte
- Unternehmensportrait
-
Organisationsstruktur
- Geschäftsleitung
- Zentrales Management Team
- Medizinisches Management Team
- Pflege Management Team
- Zentralbereiche
- Stabsstelle Innovationsmanagement
- Geschäftsfelder
- Unsere Strategie 2020
- Studien
-
Medienworkshop
-
Die digitale Gesundheitsrevolution
- Publikationen der Vinzenz Gruppe
-
Jahresberichte
-
Veröffentlichungsdatenbank der Vinzenz Gruppe
-
Österreichische Ordensspitäler
- Mission und Vision
- Unsere Werte
- Unternehmensportrait
- Organisationsstruktur
- Geschäftsfelder
- Unsere Strategie 2020
- Studien
- Medienworkshop
- Die digitale Gesundheitsrevolution
- Publikationen der Vinzenz Gruppe
- Jahresberichte
- Veröffentlichungsdatenbank der Vinzenz Gruppe
- Österreichische Ordensspitäler
Zentralbereich Qualitätsmanagement und Medizincontrolling

Dr.in Brigitte Erlacher
Leitung Qualitätsmanagement
Vinzenz Gruppe
Adr: Gumpendorfer Straße 108, 1060 Wien
T: +43 1 59988-6106
F: +43 1 59988-4069
brigitte.erlacher@vinzenzgruppe.at

Ing. Mag. Alexander Keller
Medizincontrolling
Büro: Gumpendorfer Straße 108, 1060 Wien
T: +43 1 59988-3093
alexander.keller@vinzenzgruppe.at

Mag. Karin Zojer
Assistentin
Adr: Gumpendorfer Straße 108, 1060 Wien
T: +43 1 59988-3004
F: +43 1 59988-443004
karin.zojer@vinzenzgruppe.at

Dr.in Elisabeth Fitzthum
Leitung Koordinationsbüro
Onkologie und Orthopädie
Büro: Gumpendorfer Straße 108, 1060 Wien
Elisabeth.Fitzthum@vinzenzgruppe.at
Aufgaben:
- Unterstützung bei der Definition von Qualitätszielen
- Beratung bei der Gestaltung, Einführung und Umsetzung von Qualitätszielen und Prozessen
- Vernetzen in Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Krankenhäusern der Vinzenz Gruppe
- Weiterentwicklung und Umsetzung der Qualitätspolitik
- Vorbereitung und Durchführung des Managementreview (Reporting, Potenzialbewertung, Ziel- und Maßnahmenableitung)
- Durchführung von Benchmarkingaktivitäten
- Entwicklung und Betreuung der holdingweiten Risiko- und Fehlermanagement-Systeme sowie Qualitätsmanagement-Systeme
- Strategisches Medizincontrolling Überwachung der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität der medizinischen Leistungsprozesse)