Kinder-PVZ & Gesundheitspark: Partnerschaft für die Kindergesundheit

13.02.2024

„Kinderärzte am Domplatz“: eine unabhängige Kassenordination im Gesundheitspark setzt neue Standards in der kinderärztlichen Versorgung

„Die Eröffnung des ersten Kinder-Primärversorgungszentrums (Kinder-PVZ) ‚Kinderärzte am Domplatz‘ in Oberösterreich ist ein wichtiger Meilenstein in der Gesundheitsversorgung junger Menschen“, sagt Dr. Michael Heinisch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Vinzenz Gruppe, die Initiatorin des Gesundheitsparks Barmherzige Schwestern Linz ist. „Wir freuen uns, das Kinder-PVZ als Partner in unserem Linzer Gesundheitspark begrüßen zu dürfen“.

Das Kinder-PVZ ist eine eigenständige Kassen-Ordination, die eine Partnerschaft mit dem Gesundheitspark eingegangen ist. Beim Gesundheitspark handelt es sich um ein Netzwerk von Fachleuten aus Medizin, Therapie, Psychologie, Pflege und Sozialarbeit. Alle arbeiten gleichberechtigt und auf Augenhöhe zusammen – vom Krankenhaus bis zur kleinen Timesharing-Praxis. Gesundheitsparks setzen sich für eine vernetzte Gesundheitsversorgung ein und gibt es sieben Mal in Österreich.

„Gesundheitsparks haben es sich zur Aufgabe gemacht, innovative Antworten auf Fragen der Gesundheitsversorgung in einer Region zu finden und gemeinsam mit Partnern konkrete Lösungen umzusetzen”, erklärt Heinisch. Besonders in der Versorgung der Linzer Bevölkerung mit Kindermedizin und Kindertherapeut*innen bestand ein enormer Bedarf.

Deshalb hat der Gesundheitspark Barmherzige Schwestern Linz gemeinsam mit dem Land Oberösterreich, der Österreichischen Gesundheitskasse und der Ärztekammer sowie den Betreibern und Mitarbeiter*innen des Kinder-PVZ dieses wichtige Projekt initiiert, organisiert und begleitet. Heinisch: „Wir haben Räume zur Verfügung gestellt und sie baulich speziell für die Bedürfnisse der jungen Patient*innen adaptiert. Außerdem hat das Team des Linzer Gesundheitsparks in der Aufbauphase der Ordination Managementunterstützung geleistet. Nun, nach der erfolgreichen Eröffnung, zieht sich unser Team zurück, um sich den nächsten Projekten zu widmen.“

Diese Form der Unterstützung unterstreicht das Engagement des Gesundheitsparks, seinen Partner*innen optimale Voraussetzungen für ihre Arbeit zu bieten und gleichzeitig die Unabhängigkeit und fachliche Autonomie der Partner*innen zu bewahren.

„Das neue Kinder-PVZ ist ein Beispiel für unseren Ansatz, durch Kooperationen und Partnerschaften den Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen und innovative Gesundheitslösungen voranzutreiben“, erklärt Heinisch.

In einer sehr guten Kooperation mit der ÖGK, dem Land Oberösterreich und der Ärztekammer hat das Team der Vinzenz Gruppe zuvor schon zwei hausärztliche PVZ in Linz und Ried erfolgreich ins Leben gerufen und begleitet. “Dieses dritte PVZ bestärkt unseren Weg, durch Partnerschaften positive Veränderungen im Gesundheitswesen für Menschen voranzutreiben. Als Vinzenz Gruppe werden wir uns auch weiterhin in Kooperation mit Partnerinnen und Partnern für das Wohl unserer Gemeinschaft einsetzen“, so Michael Heinisch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Vinzenz Gruppe.

Foto: Eröffnung des ersten Kinder-PVZ in Linz. Personen am Bild (v.l.n.r.): Dr. Michael Heinisch (Vorsitzender der Geschäftsführung der Vinzenz Gruppe), Dr. Christina Kiblböck (PVZ-Ärztin), Dr. Christina Schweiger (PVZ-Ärztin), Sigrid Miksch, M. Sc. (Leiterin Gesundheitspark-Management), Dr. Melanie Tamesberger (PVZ-Ärztin), Dr. Alexander Springer (PVZ-Arzt)

© Sebastian Sonatcchi