Erfolgreich selbstständig im Gesundheitswesen mit den Gesundheitsparks und SOLAR PLEXUS

20.02.2024

Als gefragte Fachkraft auf eigenen Beinen stehen – und die Zukunft der Gesundheit aktiv mitgestalten: Für Gesundheitsexpertinnen* und -experten* eröffnet der Gang in die Selbständigkeit viele Chancen. Dennoch sind in Österreich noch wenige Pflegekräfte, Logopädinnen* und Logopäden* oder Ergotherapeut*innen freiberuflich tätig.

Aus diesem Grund haben die Gesundheitsparks der Vinzenz Gruppe und der Verein SOLAR PLEXUS einen praxisnahen Online-Kurs zusammengestellt. "Erfolgreich selbstständig im Gesundheitsbereich" bietet ab 19. März 2024 in neun kompakten Modulen wertvolle Unterstützung und Know-How für alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen wollen.

Dazu Sigrid Miksch, M. Sc., Leiterin Gesundheitspark-Management der Vinzenz Gruppe Service: „Eine Selbstständigkeit im Gesundheitswesen bietet vielfältige berufliche Möglichkeiten mit langfristigen Karriereperspektiven. Das starke Netzwerk der Gesundheitsparks, dem die Teilnehmer*innen des Online-Kurses beitreten können, bietet dabei laufend Unterstützung und erleichtert somit den Start in die Selbständigkeit.“

Im Rahmen einer ersten von zwei kostenlosen Online-Informationsveranstaltungen wurden zahlreiche Interessierte über die vielfältigen Herausforderungen einer Selbstständigkeit im Gesundheitsbereich informiert. Dazu gehören unter anderem Fragen zur Anschaffung von Geräten und Software, zur Erstellung eines Businessplans und zur praktischen Führung einer eigenen Praxis. Nach der erfolgreichen Absolvierung des Kurses soll es den Teilnehmer*innen leichter fallen, die notwendigen Schritte zu meistern. Ein zweiter kostenloser Online-Informationsabend findet am 27. Februar 2024 statt.

Eines steht für die Initiator*innen des Kurses fest: Das Gesundheitssystem braucht dringend mehr Pflege- und medizinisch-technische (MTD) Berufe in der Selbstständigkeit. Davon ist auch Michael Heinisch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Vinzenz Gruppe, überzeugt: „Es wird in Zukunft darauf ankommen, die Menschen auch außerhalb der Gesundheitseinrichtungen optimal zu betreuen. So werden die Krankenhäuser entlastet und die Patientinnen und Patienten bestens versorgt“, betonte Heinisch die Bedeutung selbstständig Beschäftigter für die Versorgungsicherheit.

Pflegemanagementexpertin Barbara Klemensich hob bei der Info-Veranstaltung das Marktpotenzial der Selbstständigkeit hervor: „Derzeit sind 80 000 diplomierte Pflegekräfte ausschließlich in einem Angestelltenverhältnis tätig und nur 1600 sind rein freiberuflich unterwegs. Bei den Physiotherapeutinnen und -therapeuten hingegen ist die Selbstständigkeit ein weit verbreitetes Modell und mit hoher Berufszufriedenheit verbunden. Wir möchten auch die anderen medizin-technischen Berufe und Pflegekräfte für diesen Weg begeistern.“

Auch die Möglichkeit und die Vorteiler eines hybriden Arbeitsmodells - die Mischung aus angestellter und freiberuflicher Tätigkeit – wurden im Rahmen des Infoabends vorgestellt.

Diese Zusammenhänge machen es für die Vinzenz Gruppe und SOLAR PLEXUS zu einem besonderen Anliegen, Pflegekräfte und MTDs auf dem Weg in die Selbstständigkeit zu unterstützen. Der Online-Kurs „Erfolgreich selbstständig im Gesundheitsbereich“ vermittelt das nötige Wissen, um einen Platz am wachsenden Gesundheitsmarkt zu finden und strategisch abzusichern – von der Positionierung der eigenen Marke, bis hin zu IT, Kostenrechnung, rechtlichen Aspekten und vielem mehr.

Die neun Einheiten à 90 Minuten werden an Abendterminen bequem online absolviert. Für eine praxisnahe Perspektive wird jedes Modul von Expertinnen* und Experten* aus dem jeweiligen Bereich geleitet.

Nach dem Grundlagenkurs besteht die Möglichkeit, vertiefende Zusatzmodule zu buchen. Die Teilnehmenden profitieren zudem vom Buddy-System des Gesundheitsparks: So kommen sie in Kontakt mit Role Models, die erfolgreich den Weg in die Selbstständigkeit gegangen sind.

Am Ende dieser praxisnahen Weiterbildung werden Health Professionals das Rüstzeug besitzen, um sich an einem Markt zu etablieren, in dem ihre Leistungen gefragter sind denn je. „Selbstständige Gesundheitsexpertinnen und -experten werden versorgungsrelevant sein“, brachte es Klemensich auf den Punkt.

 

Weitere Informationen zum Kurs finden Sie unter https://www.gesundheitspark.at/onlinekurs2024 oder besuchen Sie den nächsten kostenlosen Online-Informationsabend am 27. Februar 2024. Anmeldung unter hallo@gesundheitspark.at