
Kongressmanagement Akademie_SanktVinzenzStiftung
Tel: +43 1 59988-3073
Fax: +43 1 59988-443073

- Startseite
- Veranstaltungen
- Kongresstage Nachlese 2018
- Kongresstage Anästhesie & Intensivmedizin 2018
- Referenten und Vortragstitel
-
Veranstaltungen
- Kongresstage
- Kongresstage Nachlese 2019
- Kongresstage Nachlese 2018
- Kongresstage Nachlese 2017
- Kongresstage Nachlese 2016
- Kongresstage Nachlese 2015
- Forum Hospital Management
Die Vorträge der Kongresstage Anästhesie & Intensivmedizin 2017
Das Abstractbook der Kongresstage Anästhesie & Intensivmedizin 2018
Vorträge vom Freitag, 21. September 2018:
- M. Drabauer: Stellenwert Simulation - ist Simulation essentiell in der Ausbildung?
- G. Koci: Der schwierige Atemweg: Altes, Neues und Bewährtes
Workshops
- M. Riedler: Hämodynamik
- M. Drabauer: CRM
- J. Asanger: Patientenaufklärung
Vorträge vom Samstag, 22. September 2018:
- J. Wallner: Patientenautonomie im Wandel
- A. Steinwendtner-Kolator: Implementierung Ethikberatung
- C. Roden: Palliativmedizin auf der Intensivstation
- G. Fritsch: Anästhesieambulanz Filter für Patienten
- P. Hohenauer: Klinische Konferenz Gynäkologie/Anästhesie
- A. Kulier: Eingriffe Abdomen/Thorax opt. Management
- G. Pfanner: NOAK/DOAK/OAK - Feinde der Regionalanästhesie
- B. Stögermüller: Regionalanäthesie in der Kinderanästhesie
- M. Greher: Regionalanästhesie in Orthopädie und Traumatologie