Flexible Arbeitszeiten in der Vinzenz Gruppe

Unsere Mitarbeiter*innen berichten

 

"Die Vinzenz Gruppe unterstützt mich mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell und der Möglichkeit Home Office in Anspruch nehmen zu können."

Mit welchen Herausforderungen bist du im Rahmen deines Arbeits- und Familienalltags konfrontiert?

Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen ist vor allem mit Kindern keine einfache Aufgabe, da jederzeit kurzfristig Probleme auftauchen können, auf die man flexibel reagieren muss. Dazu kommt noch mein Arbeitsweg, der schnell mal 2 Stunden pro Tag in Anspruch nehmen kann.

Inwiefern und wie unterstützt dich die Vinzenz Gruppe zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben?

Die Vinzenz Gruppe unterstützt mich mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell und die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Home Office. Wenn „Ausnahmesituationen“ auftreten, wenn also z.B. mein Kind krank wird oder die Kinderbetreuung kurzfristig ausfällt, dann finde ich bei meiner Führungskraft immer ein offenes Ohr für eine individuelle und flexible Regelung meiner Arbeitszeit. Für mich ist dies ein sehr wertvoller und positiver Aspekt bei der Arbeit in der Vinzenz Gruppe.

Wie empfindest du die Zusammenarbeit innerhalb deines Teams in einem hybriden Setting (z.B. Teamkollegen sind teilweise vor Ort teilweise im Home-Office tätig)?

Die Zusammenarbeit in unserem Team funktioniert sehr harmonisch, da wir die Aufgaben und Verantwortungen gut abgestimmt bzw. abgegrenzt haben. Wir unterstützen uns gegenseitig und achten auf einander – egal ob wir vor Ort im Büro oder Zuhause im Home Office sitzen. Damit das gut funktionieren kann, stimmen wir uns regelmäßig über unsere aktuellen To Do‘s ab und sind täglich in Kontakt. So halten wir uns gegenseitig über alle wichtigen Themen am Laufenden und stellen sicher, dass auch der Spaß nicht zu kurz kommt.

 

Christina, 31 Jahre

Mitarbeiter*in Strategisches Personalmanagement seit 2014


 

"Durch die Möglichkeit Home-Office in Anspruch nehmen zu können und meine Arbeitszeiten flexibel zu gestalten, hat sich die Vereinbarkeit meines Privat- und Berufslebens deutlich verbessert."

Inwiefern und wie unterstützt fich die Vinzenz Gruppe zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben?

Insbesondere durch die Gleitzeit- und Home-Office Vereinbarung ermöglicht mir die Vinzenz Gruppe meine Arbeitszeit selbst einteilen zu können, und bei Bedarf von Zuhause aus zu arbeiten. Darüber hinaus schätze ich den Teamzusammenhalt in unserer Abteilung sehr, in Ausnahmesituationen z.B. bei aktuen Arztterminen sind wir flexibel und springen für andere Teammitglieder ein. Diese Rahmenbedingungen stellen für mich einen sehr wertvollen und positiven Aspekt in meinem Berufsalltag dar.

Welche Vorteile ergeben sich für fich durch das Gleitzeitmodell und die Möglichkeit von zuhause aus zu arbeiten?

Durch die Möglichkeit Home-Office in Anspruch nehmen zu können und meine Arbeitszeiten flexibel zu gestalten, hat sich auch die Vereinbarkeit meines Privat- und Berufslebens deutlich verbessert. So bleibt an Home Office Tagen mehr Freizeit durch Entfall des täglichen Pendelns bzw. aufgrund der Gleitzeit lassen sich auch private Termine und Freizeitaktiväten sehr gut vereinbaren.

Wie empfindest fu die Zusammenarbeit innerhalb deines Teams in einem hybriden Setting?

Die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen* und Kolleginnen* aus der vor Ort Anwender*innenbetreuung im Herz Jesu Krankenhaus funktioniert ausgezeichnet – wir sind ein eingespieltes Team und unterstützen uns gegenseitig, egal, ob wir gerade auf einem Einsatz, im Büro oder Zuhause im Home Office tätig sind. Regelmäßige Absprachen über unsere aktuellen To-Do’s sorgen darfür, dass auch wenn wir nicht alle gemeinsam im Büro sind, stets auf dem aktuellesten Stand sind. Darüber hinaus bleiben wir auch abseits der Arbeit gerne in Kontakt. 

Amer, 24 Jahre

IT Vor Ort Berater seit 2020